Seite 13 von 32 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Doch das ist längst noch nicht alles,
denn im Falle eines Falles
Wird sich vieles zugetraut
und die Welt wird angeschaut.
Sie kennen Süden und auch Norden,
haben alle Schleifenorden.
Meine Güte, war das stark,
von Oper bis Borussiapark.
Stets gut gelaunt, manchmal zu Fuß
oder mit Auto, Bahn und Bus.
Vom Dom bis zur Philharmonie,
das glauben fremde Leute nie.
Denn sie sehen bloß Gespenster,
kennen nicht das Richterfenster.
Spielen oft nur auf ´ner Tröte
und nicht auf der Zauberflöte.
Martinus Kinder wollen forschen!
Bringt die Babys echt der Storchen?
Wie geht dies und wie geht das?
Neugier macht hier allen Spaß.
Wie schnell wird man ein Vorschulkind,
das ging ja wirklich ganz geschwind.
Man schaut zurück, denkt an die Feiern,
schwärmt von bunten Ostereiern.
Auch Erntedank ist lieb und teuer,
doch alles schlägt das Martinsfeuer.
All´ das haben sie hier erlebt
und diese Zeit hat sie geprägt.
Ein ganz solides Fundament,
viel härter noch als aus Zement.
Darauf bauen die Kinder auf
und starten ihren Lebenslauf.
Was bleibt von dieser wundervollen Zeit?
Ein Gefühl tiefer Dankbarkeit.
Kindergartenzeit in Sankt Martinus
Müde Kinder werden wach
und legen Sachen in ihr Fach.
Schon beginnen sie zu quaken,
hängen Jacken an den Haken.
Der Tag beginnt, wie jeder weiß,
zunächst mal mit dem Morgenkreis.
Was gibt´s neues? Was war los?
Kleine Leute werden groß…
Und sie fangen an zu malen,
Bilder, Buchstaben und Zahlen.
Danach rühren sie sich vom Flecke,
spielen in der Puppenecke.
Gerne „Mutter, Vater, Kind“,
bis sie schließlich müde sind.
Brauchen manchmal Mittagsschlaf,
denn ausgeruht sind sie meist brav.
Danach klärt sich ganz geschwind,
bin ich heute Mittagskind?
Darf ich in den großen Garten
oder muss ich erst noch warten?
Lass mich bitte kurz in Ruh´,
ich hab nämlich Sand im Schuh.
Wann ist wieder Spielzeugtag?
Ich bring´ das mit, was ich mag.
Wer bändigt bloß die kleinen Horden?
Etwa jemand mit ´nem Orden?
Ein Kind, das man gut erkennt,
ist jeweils der Präsident.
Stets läuft alles ganz normal,
es sei denn, es ist Karneval.
Der Tag der ähnelt einem Traum
und findet statt im Medienraum.
Liebes St. Martinus Team,
das war heute ein wirklich sehr emotionaler Tag für die ganze Familie. Die Übernachtung der Kinder mit anschließender Abschlussfeier im Kindergarten ist allen Beteiligten sehr nahe gegangen.
Diese Feier war ein sehr festlicher Rahmen für einen Rückblick auf die vergangenen vier Jahre. Mit Musik, schönen Liedern und tollen Ansprachen ist uns bewußt geworden, wie sehr die Kinder und auch wir Eltern diesen Kindergarten schätzen. Es sind manchmal eben die Kleinigkeiten, die das Besondere ausmachen. Hier und da schnell noch eine Prise Feenstaub...
Im normalen Alltag nehmen wir leider manchmal garnicht wahr, was alles hier für die Kinder getan wird. Ohne Ihren ganz besonderen Einsatz weit über das normale Maß hinaus, wäre so etwas garnicht denkbar.
Es war faszinierend zu sehen, dass selbst die Kinder gemerkt haben, dass hier eine ganz besondere Zeit ihres Lebens zu Ende geht und so nicht nur die Erwachsenen ein paar Tränchen im Auge hatten...
Vielen Dank für den heutigen Tag und die letzten vier Jahre!
Silvia und Sebastian mit Carolina und Jacob
Liebes Kitateam!
So langsam aber sicher neigt sich unser letztes Kindergartenjahr dem Ende und Ihr seid maßgeblich mit daran beteiligt, daß auch aus unserer Kleinsten nun ein richtiges Schulkind geworden ist, für das es nun (leider) Zeit wird, den behüteten Kindergarten zu verlassen.
Wir haben die Zeit sehr genossen!
Ganz besonders den Höhepunkt - das Sommerfest am vergangenen Freitag mit anschließender Vernissage.
Ein wunderschöner Auftritt aller Kinder, toll gesungen von den Maxikids und eine professionelle Ausstellung mit den Werken unserer Kinder.
Das Vorschuljahr hat die Kinder reifen lassen, Ihr habt ihnen viel geboten in Form von Ausflügen und vielem mehr - es ist Zeit DANKE zu sagen!
Schön, daß wir insgesamt 10 Jahre mit unseren 3 Kindern erleben durften.
Von Herzen Danke, Familie van Hooven
Eine wunderschöne Aufführung, die das Kita-Team mit den Kids auf die Beine gestellt hat! Die Vernissage hat das ganze abgerundet und ein tolles Ambiente geschaffen - großes Lob für die Mühe und vielen Dank für den schönen Nachmittag!
Liebes Kita-Team,
Was für eine tolle Veranstaltung mal wieder!
Die Aufführung war wieder richtig schön und man merkt den Kindern an, dass sie es gerne mitmachen. Und sie lernen dabei soviel für ihr Leben.
Und die Bilder in der Vernissage waren auch großartig. Es ist so schön zu sehen, wie die Entwicklung weiter geht. Herr Richter wäre stolz auf die Wevelinghovener Nachwuchskünstler.
Jetzt werden wir morgen erst einmal neue Nägel kaufen müssen, um alles würdig unterzubringen.
Vielen Dank an Sie alle und vielen Dank an die vielen tollen Helferlein.
Liebe Grüße
Sabrina Ditté
Liebes Kindergartenteam,
das vergangene Frühlingsfest und das Haus der kleinen Forscher haben uns – neben der Vielzahl eurer anderen tollen Aktionen – sehr viel Freude bereitet. Super organisiert und ein toller Spaßfaktor für unsere kleinen Mäuse. Herzlichen Dank für euren Einsatz, die kreativen Ideen und die hervorragende Umsetzung.
Liebe Grüße
Familie Rossa
Kita St. Martinus
Das Haus der kleinen Forscher!
Sie sind sehr schlau und klug
und haben ganz viel Mut.
Sie forschen und fragen,
denn wer sonst wird es wagen!
Wieso,weshalb, warum -
denn wer nicht fragt, bleibt dumm!
Wer es nicht mit erlebt hat wird es nicht glauben,
unsere kleinen Forscher in der Kita St. Martinus
werden einem immer den Atem rauben!
Es war herrlich!
Danke,
die 4 Bernrath's
Liebes Team des Sankt Martinus Kindergartens,
Was für eine Karnevalsfeier an Weiberfastnacht! So ein tolles Programm, an dem wirklich alle Kinder beteiligt waren, die bühnenreifen Kostüme der Kleinen und der Erwachsenen, das kalte Büffet, bei dem es an nichts fehlte -- das alles war perfekt geplant, vorbereitet und durchgeführt von einer Mannschaft, die mit Begeisterung und unglaublicher Einsatzbereitschaft am Werke war und so vielen Gästen Freude und Frohsinn bereitet hat.
Für die damit verbundene Arbeit bedanke ich mich bei Ihnen und allen Helfern hinter den Kulissen ganz herzlich.
Angelika Miermann, Oma von Emil
Helau und Alaaf...
... und vielen Dank für die tolle Karnevalsparty.
Die Kinder (und natürlich auch die "Großen" )
haben mal wieder eine tolle Vorführung geboten!
Vielen Dank dafür.
Seite 13 von 32 [vorherige Seite] [nächste Seite]