Seite 15 von 32 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Rabimmel, Rabammel, Rabumm....
JETZT hat die Vorweihnachtszeit begonnen.:-)
Es war sehr sehr schön. Auch das Wetter (kalt und trocken) wurde hervorragend organisiert :-).
Da ist die WWW ja nicht mehr weit.![]()
Liebes Sankt Martinus Team,
herzlichen Dank für das wunderschöne Herbstfest am vergangenen Freitag. Es war einfach ein Tag, an dem alles stimmte: Tolle Igelkostüme, ein liebevolles Theaterstück, glückliche Kinder, klasse Bewirtung, nette Gespräche und zur Belohnung von oben perfektes Wetter.
Ein katholischer Kindergarten hat eben doch einen besonderen Draht zu Petrus :-)
Liebe Grüße
Familie dos Santos Leuffen
Liebes Kita-Team,
wir können uns der Familie van Hooven nur anschließen. Es war ein perfekter Tag letzten Freitag! Bei tollem Wetter und einer tollen Kindergartengemeinschaft, so ein tolles Igelstück genießen zu können! Es war einfach herrlich zuzuschauen, mit wieviel Engagement und Liebe zum Detail ihr das gemeinsam mit den Kindern geübt, gesungen und gemacht habt. Da blieb so manches Auge nicht mehr trocken. Wir sind sehr dankbar dafür, dass mitzuerleben und freuen uns auch die weitere schöne Kindergartenzeit!
Ein großes Lob und vielen Dank an Judith Sewing und ihr ganzes Kindergartenteam!
Familie Coenen Keuck
Unglaublich, in dieser Kita arbeiten niemals müde werdende Erzieherinnen!!!
Liebes Kita-Team,
sensationell, was unsere Maxikids heute beim Herbstfest für ein tolles Stück vom "kleinen Igel" aufgeführt haben. Richtig schön - gesungen und gesprochen!
Kostüme, Deko - alles perfekt!
Es ist tatsächlich Wahnsinn,wie Ihr es schafft,auch die Schüchternsten zum freien Singen am Micro zu animieren. Der Applaus der Kinder ist Euer Applaus!!!
Unser 10. und letztes Kindergartenjahr werden wir und vor allem Helene als Vorschulkind in vollen Zügen genießen.
Und wenn wir bei gemeinsamen Mahlzeiten zuhause immer mal wieder mit unseren Großen von verschiedenen Erlebnissen im Kindergarten erzählen, hört Helene gespannt zu und wir wissen, es ist eine schöne, prägende, unvergessliche Zeit.
Vielen lieben Dank dafür!
Eure 5 van Hoovens
Liebe Judith,
Liebes Kindergarten Team.
nun ist es soweit, Cian ist jetzt ein Vorschulkind und nach vielen tollen Jahren in der Kita bricht für unsere Familie leider das letzte Jahr im Kindergarten an.
Jedes unserer drei Kinder war vom ersten Tag an bestens in der Kita St. Martinus aufgenommen und aufgehoben.
Schon Anna und Bria sind durch Eure super Arbeit sehr gut auf die Schule vorbereitet worden. Mit den Kindern wurde so viel gebastelt, gesungen und neue Dinge erforscht. Besonders zu erwähnen sind die wunderschönen Ausflüge die Ihr unternommen habt.
Bisher wollte jedes der Kinder am liebsten bei Judi im Kindergarten bleiben, als es Zeit für die Grundschule war.
Sie werden sich jedoch sicher immer an Ihre besondere Zeit im Kindergarten erinnern.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen für all Euren Einsatz und die Liebe, die Ihr den Kindern entgegenbringt. Einen solchen Kindergarten kann sich jedes Kind und alle Eltern nur wünschen.
"I am grateful for everything you are, for everything you do, from the bottom of my heart, Thank you!!!"
Liebe Grüße,
Familie Domgans
Liebes Kita-Team,
jetzt ist es nicht mehr lange, eine Woche noch und dann kommt Jonas in die Schule.
Natürlich ist die Aufregung groß...! Doch noch viel lieber würde er wieder zur Kita gehen, so verwöhnt habt ihr unsere Kinder im letzten Jahr. Vielen Dank für all die tollen Erfahrungen, die unser GROßER bei euch sammeln durfte. Sehr bewegend haben wir die Feierlichkeiten empfunden und das i-Tüpfelchen waren die gesammelten Werke, Fotos und Impressionen der letzten Jahre
!!! So ein tolles akribisches Werk.
Insgeheim sind wir ganz froh, dass wir noch nicht so ganz Abschied nehmen müssen, da unsere Janna noch ein wenig Zeit mit euch verbringen wird. So bleibt auch für Jonas der Kindergarten als WohlfühlORT erhalten...
Bis bald eure Familie Piel/Weber
Jetzt ist der letzte Tag der beiden Mädels schon wieder eine ganze Weile her (der eine schon ganz schön lange!!). Zeit, um sich mal wieder im Gästebuch zu melden. Da wir leider keine Bilder einfügen können, gibt es den Text der beiden Seiten der MaxiJahrBücher ohne Zeichnungen der Kinder und ohne bunt gemalte Buchstaben (nämlich CARLOTTA KÜHN und LUISA KÜHN). Diese muss der Leser sich selber heraussuchen ![]()
MaxiJahrbuch 2015:
Carlotta liebte die tollen Ausflüge, die Geburtstagsfeiern, Lieder singen und tanzen. Oma-Abholtage, die Interessengruppe, sticken und malen (insbesondere für die Vernissage) und die Arche Noah. Knuddeln mit Judi, die Übernachtung, heißes Wetter und den Wasserspielplatz. Na, eben alles!
Wir KÜHNen Vier bedanken uns ganz herzlich beim ganzen Team für drei wirklich wunderschöne Jahre!
MaxiJahrbuch 2016:
Danke für die
liebevolle Begleitung in den vier Jahren,
für unglaublich spannende Experimente und für eine einmalige Interessengruppe mit sensationellen Ausflügen. Für unbeschwerte Spielzeiten im Außengelände und großartige, unvergessene Karnevalsfeiern. Danke für den einmaligen, unbeirrbaren Einsatz, das krönende Übernachtungserlebnis, sowie für die Hilfe in allen Lebenslagen. Wir werden diese Zeit nie vergessen!
Tschüss und Danke Danke Danke sagen die KÜHNen Vier!
Ja, so waren sie: die vier Jahre!! Zusammengefasst: einfach großartig und unvergesslich!!
Die Zeit ist gekommen auf Wiedersehen zu sagen... Vielen Dank an das ganze Team für die tollen letzten 4 Jahren! Vielen Dank für die tolle Arbeit, für alles, was ihr Théo angeboten habt, für die Unterstützung in guten und in weniger guten Zeiten ( ;-) ). Wir werden euch vermissen aber kommen dann bestimmt öfters zum Besuch wieder vorbei :-)
Mit französischen Grüßen ;-)
Niemals geht man so ganz.....![]()
Der Countdown läuft... Die letzten Tage sind gezählt.
Und jetzt?????
10 Jahre Kita St. Martinus sind wie im Flug vergangen.
Und jetzt ist tatsächlich bald der ALLERLETZTE Kindergartentag in Sicht. Ein ganz, ganz seltsames Gefühl. Werde berichten wie es sein wird. (Taschentücher liegen bereit - aber ich bin ja Gott sei Dank nicht nah am Wasser gebaut
- Hust....)
Keine Frau Mundt mehr, die moppert, dass das Essengeld noch nicht gezahlt wurde. Keine Frau Schmitz mehr, die mir immer wieder von Neuem "Seife-Klöppeln-für-Fortgeschrittene" schmackhaft machen möchte. Keine Frau Sewing, die mit mir über Stan und Olli "lästert", die sich gerade wieder im Keller anbrüllen. Kein tägliches Abordern ins Büro mehr zum Report und dann wieder einen Zug später nehmen müssen....
Wo wird das alles hinführen?
Was soll ich - sollen wir - sagen?
Ausser DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE
für die tolle Kita-Zeit für unsere Kids und die schwierige Elternbetreuung gibt es nichts mehr zu sagen.![]()
Und da das Motto lautet: "Niemals geht man so ganz!"
werde ich weiterhin die Kita St. Martinus unterstützen.
Natürlich nur mit den WICHTIGEN Dingen:
-> Sekt trinken nach dem Zumba
-> Bier trinken beim St. Martin (den kann ich ja auch nicht im Stich lassen.)
-> 5 Euro-Shopping in der WWW.
DANKE FÜR ALLES!
Liebes Orga-Team, liebes Kita-Team,
Und schon wieder hatten wir und unsere Kinder ein wunderbares Fest.
Zum Fest der Kleinen Forscher haben Sie/ habt ihr euch wieder soviel einfallen lassen. Die Kinder erzählten schon die Tage zuvor ständig von den tollen Experimenten und was sie daraus gelernt haben. Ihr habt die Neugier auf Physik geweckt. Und vielen Dank für die Fragen, die jetzt bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit kommen werden: "Mama, das mit der Erdanziehung war das Newton oder Einstein?". Vielen Dank! Das wird unter Umständen peinlich ![]()
Und das tolle, kreative Buffet im Anschluss war ebenfalls ein Highlight. Wer hat die Karotten so geschnitzt, dass sie aussahen wie Tulpen?
Vielen, vielen Dank für Alles und an Alle!
Liebe Grüße
Sabrina Ditté
Seite 15 von 32 [vorherige Seite] [nächste Seite]