Seite 2 von 31 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Liebe Judith,
Liebes Kita-Team St. Martinus,
wir wünschen ein frohes neues Jahr 2022.
Ganz besonders möchten wir danken für die vielen besonderen und einzigartigen unvergesslichen Momente, die wir im Jahr 2021 trotz Corona-Pandemie zusammen erleben konnten. Insbesondere das Krippenspiel der Vorschulkinder weckte Emotionen, und Frederik singt immer noch zwischendurch ein paar Lieder. Solche Events geben den Kleinen Selbstvertrauen, und bleiben uns sicherlich noch lange in Erinnerung. Weitere besondere Momente konnten die Kinder beispielsweise auf dem schön familiär organisierten St. Martins-Fest mit sehr dekorativen Laternen sowie zahlreichen organisierten Ausflügen erleben. Ein großes Dankeschön hierfür!
Anja, Andy und Frederik
Ihr Lieben,
wir blicken voller Dankbarkeit zurück auf drei unglaublich kostbare Jahre mit und bei Euch. Die tollen Ordner mit den vielen Erinnerungen werden sehr oft bewundert und die Arbeit, die ihr Euch damit gemacht habt, wertgeschätzt.
Danke, dass wir in den letzten drei Jahren guten Gewissens arbeiten/ an die Uni gehen konnten, weil wir Lisa bei Euch in den besten Händen wussten. Auch familiäre Schicksalsschläge habt ihr mit viel Einfühlungsvermögen begleitet, was nicht selbstverständlich ist und was wir Euch hoch anrechnen.
Lisa ist sehr, sehr gerne zu Euch in den Kindergarten gekommen und hat nachmittags aufgeregt berichtet, was sie Neues gesehen und gelernt hat. An all die Feste - Karneval, St Martin, Erntedank, die Weihnachtsmesse, die Geburtstagsfeiern usw. werden wir noch lange denken und spätestens, wenn Eure selbstgebastelten Kunstwerke vor Weihnachten/Ostern wieder bei uns aufgehängt und aufgestellt werden, seid ihr uns noch näher.
Eine dicke Umarmung von Lisa, Eva, Michael und Julia Michel
Ein Besuch der Kita St. Martinus
Wenn man Freude haben will - ein Muss!
Oh - eine kleine Mäuseschar
das war für Maus Lisa ganz wunderbar.
Forschen, spielen, malen, pflanzen,
feiern, kuscheln, fröhlich tanzen.
Danke für Alles, für jeden Tag
hier war es genauso, wie ich es mag.
Danke fürs Trösten, für Eure Zeit,
dank Euch bin ich jetzt für die Schule bereit.
Ich schicke Grüße an die Spatzen
und an die Bären mit ihren Tatzen
und an die Mäuse, groß wie klein,
gerne würde ich immer bei Euch sein!
Lisa Michel
Liebe Judith,
gerade ist Hannnahs Kindergartenzeit vorbeigegangen. Hannah erzählte uns von ihrem komischen Buchgefühl bei der Abschiedsfeier. Sie hat gespürt, dass eine schöne und wichtige Zeit zu Ende geht.
Als Großeltern möchten wir uns bei Ihnen und Ihrem Team ganz herzlich für diese positive Zeit bedanken.Ein ganz besonderer Dank gilt Ihrem Einsatz für Hannahs Aufnahme in die Einrichtung. Sie haben den Wechsel sehr individuell gestaltet und haben Hannahs Herz bereits nach kurzer Zeit erobert. Mit viel Freude haben wir beobachtet, wie aus Hannah ein glückliches Kindergartenkind wurde. Sie erzählte uns von den Unternehmungen und Projekten. Traurig war sie, wenn sie krankheitsbedingt nicht in die Kita gehen konnte. Für uns waren das immer wichtige Zeichen, dass Ihr pädagogisches Konzept und Ihr Engegament bei dessen Umsetzung für unser Enkelkind genau das Richtige waren.
Vielen Dank für alles.
Gisela Grolms-Hartwig und Klaus Grolms
Liebe Judith,
Liebes Kita-Team,
Nun sind 4 tolle und unvergessliche Jahre als Mäusekind für unseren Jaron vorbei.
Nach Henri durfte auch unser Jaron zu euch in den Kindergarten kommen. Hier gab es immer etwas zu erleben, leider in den letzten 1 1/2 Jahren coronabedingt nur ein Bruchteil von dem was hier eigentlich so passiert. Das ist natürlich sehr schade für Jaron, da wir wissen, wie toll und besonders das letzte Kitajahr für Henri war, aber ihr habt das Beste aus der Situation gemacht! Jaron ist immer sehr gerne in die Kita gegangen, morgens zu Judi ins Büro, dann war für ihn alles gut. Ein riesengroßes Dankeschön für insgesamt 7 wunderschöne Jahre im Kindergarten St. Martinus.
Nun müssen wir uns erstmal verabschieden und sehen uns nach einer kurzen Pause mit unsere Tochter Tilda wieder.
Tschüss und bis bald.
Vanessa, Steffen, Henri, Jaron und Tilda Klee
Liebes Kita Team,
Wir sagen von Herzen Danke für die schöne Kindergarten Zeit unseres Sohnes Henry ! Er hat sich zu jeder Zeit sehr wohl bei Euch gefühlt. Leider war das letzte Jahr von Corona geprägt, aber Ihr habt das Beste draus gemacht und den Kindern immer einen schönen Platz zum Spielen und Erforschen ermöglicht. DANKE!!!!
Henry hat Euch zum besten Kindergarten der Welt gekührt
Eine Schöne Ferienzeit & bis zum nächsten Kind
Liebes Kita-Team!
In dieser nachdenklichen Zeit sorgen auch positive Erinnerungen für ein wärmendes inneres Gefühl. Wir hatten so viele schöne Momente in St. Martinus, besonders in der Weihnachtszeit. Wenn wir uns umschauen und umhören, seid ihr auch jetzt für die Mäuse-, Bären- und Spatzenkinder da und lasst es an Engagement und Kreativität nicht fehlen. Etwas Anderes war aber auch nicht zu erwarten.
Diesem einzigartigen Team wünschen wir trotz der widrigen Umstände eine schöne Adventszeit und schicken dicke rote Kerzen mit Tannenzweigenduft.
Unser Herz wird weit, wenn wir an euch denken.
LG!
Martin, Florence, Carla, Rieke und Mattea
Liebes Kita-Team,
wir wollten nochmal Danke sagen, dass ihr trotz der schwierigen Umstände den Kindern so ein schönes St. Martin bereitet habt.
Es läuft dieses Jahr zwar alles anders aber ihr versucht immer etwas möglich zu machen. Sophie hat viel von dem Gottesdienst, dem kleinen Martinsfeuer und dem Laternenumzug durch den Garten erzählt.
Auch Danke für die Weihnachtswichtelwerkstatt. Auch die läuft dieses Jahr leider anders als sonst aber es ist schön, dass ihr sie trotzdem ermöglicht habt.
Vielen lieben Dank dafür.
Yvonne und Dennis mit Sophie und Anna Crynen
.....Neben den Kindern haben Jenny und ich uns aber auch sehr über die Zeit für zwischenmenschliche Töne gefreut. Sei es eine Hilfestellung bei Erziehungsfragen, manchmal ein dirigierendes Wort oder auch einfach nur ein gemütliches Schwätzchen zwischendrin. Auch wir als Eltern haben uns sehr willkommen gefühlt und haben zu keinem Zeitpunkt Sorge gehabt, unser Wichtigstes bei in Eure Obhut zu geben. Somit ist es nun an der Zeit Abschied zu nehmen und Danke zu sagen! Wir sind fest davon überzeugt, man sieht sich mindestens zweimal im Leben. Vor diesem Hintergrund, auf bald! Eure Höinghäuser
..... empathische und doch auch richtungsweisende Art im Umgang. Beide Mädels, so unterschiedlich sie auch sind, sind immer gern zu Euch in den Kindergarten gegangen. Egal ob Freud oder Leid, Spaß und vielleicht manchmal auch Langeweile, es hat stets gepasst. Immer wieder sitzen beide Mädels über ihren Ordnern, welche Ihr mit so viel Mühe und Herzlichkeit zusammengestellt habt. So viele Erinnerungen von so vielen ereignisreichen Momenten bei Euch im Kindergarten. Einfach toll!
Für uns Eltern ist es zu weilen nicht einfach, ohne ein Tränchen Wehmut durch diese Erinnerungen zu stöbern. Der Weg des Lebens hat es Johanna nicht vergönnt, das letzte halbe Jahr so im Kindergarten mitzunehmen wie es eigentlich ohne Corona hätte passieren sollen; Emma hat ihr letztes Jahr im Kindergarten nicht wahrnehmen können. Das ist sehr schade. Für beide geht es hier weiter, wenn auch jeweils ganz anders.
Seite 2 von 31 [vorherige Seite] [nächste Seite]